Mittwoch, 16. April 2008

Ich bin Schlumpf


Da Evelyn Widmer Schlumpf nicht am Sechsiläuten dabei war, haben Otmar und ich sie gebührend vertreten. Die Aktion war unter dem Motto "Verwirraktion für die Scharfschützen - ich bin Schlumpf" ein voller Erfolg. Das oben gepostete Bild war heute auf der 2. Seite des Blick. Auch das SF, der Tagesanzeiger, 20 Minuten und andere Medien brachten die Geschichte. Aber nicht nur die Medien, sondern auch die Zaungäste waren entzückt.

Montag, 7. April 2008

Directories Töggeli-Tournier im HB


Vor 1000 Menschen im Zürcher HB zu sprechen, war wie die Vorbereitung auf die kommenden EM-Events. Für das grösste Töggeli-Tournier der Schweiz pilgerten am 3 und 4 April Familien, Fanclubs, Cracks und Promies in den Zürcher HB um gegeneinander anzutreten. Das kommentieren dieser Begegnungen war nicht nur für mich etwas total neues, denn in der Liga gehen solche Spiele wortlos über die Bühne. Erschwerend kam noch hinzu, dass ich die ganze Woche krank im Bett lag. Die Spieler und Besucher merkten jedoch nichts von meiner angeschlagenen Gesundheit und die Organisatoren waren mehr als zufrieden.

Montag, 31. März 2008

NRJ Movie Night


Moderieren und auflegen gleichzeitig ist immer eine Herausforderung. An der diesjährigen Nrj Movie Night in der Arena Filmcity im Sihlcity wurde mir dies wieder mehr bewusst. Zu vier vorpremieren strömten 1700 Kinobesucher in die Sääle, und tanzten vor meinen Augen vorbei. Was für ein Bild.

Donnerstag, 27. März 2008

Stimorol Spot


Stimorol Fusion Fresh Eucalyptus Mint: Was für ein Name. Den neusten TV-Werbespot für Stimorol aufzunehmen war eine richtige Freude. Der Name ist zwar ein richtiger Zugenbrecher, das Team der Jingle Jungle Studios und die Professionalität der Auftraggeber machten diesen Spot jedoch zu einem richtigen Vergnügen. Ich habe ihn zwar noch nie gehört. Freunde berichteten jedoch, dass er bei RTL/ Pro7 und Sat1 in der Heavy Rotation läuft und richtig gut sei..

Sonntag, 16. März 2008

Zünfiges Djing zur Saffran



Bereits beim Rotary Business Club, Ubs und Fifa habe ich gemerkt, dass Auflegen für ältere Semester weitaus anspruchsvoller ist, als an einer herkömmlichen Party. Sie wollen richtig unterhalten werden. Alter Funk, Soul und Disco reicht hier meist nicht. Nach zünftigem Socialising will getanzt werden. Aber wie die Gesichter im ehrwürdigen Saal, sollen einem auch die Sounds bekannt vorkommen. Hat man sie einmal gepackt, kannst Du dir richtig vorstellen, wie die grau melierten Pärchen früher so abgegangen sind. Das müssen wilde Zeiten gewesen sein

Donnerstag, 13. März 2008

Familärer Dok-Dreh mit Seven


Als Regisseur und Produzent bei den Dreharbeiten für einen Dok-Film die Fäden in der Hand zu halten, bedeutet oft viele Kompromisse eingehen zu müssen. Handelt es sich beim Auftraggeber um Seven und seine Band, übertönt die familiäre Stimmung jedoch jeden Stress. In 3 Tagen drehten wir eine Eventdokumentation mit allen Facetten: Unzählige Interviews, die Proben, Soundchecks und die 3 Konzerte. Der Grund: Jan hatte dieses Mal internationale Stars im Gepäck. Erik Leeds, der schon mit Miles Davis, George Harrison und Prince auf der Bühne stand, Tamar Davis, welche den Background von Prince sang und Conya Doss, die 07 den Billboard Award als beste Newcomerin gewann.

Danke sehr! Ihr seit eine hammer Band und eine richtige Familie.

Internet: www.sevensoul.ch

Videoproduktion: www.cheeseandchocolate.ch

Fotos: Peter Rauch

Mittwoch, 5. März 2008

Djing: Alles andere als eine Kur


Das Kurhotel in der Lenzerheide bietet alles andere als eine Kur. Freunde der Val Sinestra Events, der guten Parties und des Skifahrens kommen hier voll auf ihre Kosten. Seit nun 10 Jahren lege ich regelmässigen in den Club des Hotels auf. Trotz vieler internationaler Bookings und Dj-Reisen in Deutschland, Frankreich und England ist mir diese Location immer noch eine der Liebsten. Dieses Wochenende war wieder so fett, familiär und auch die Partymeute so euphorisch, dass das Adrenalin

Montag, 11. Februar 2008

SBB-Mitarbeiter sind Stars


Jahresziele für die Mitarbeiter eines der grössten schweizer Unternehmen zu formulieren ist eine riesen Herausforderung. Diese als Moderator an einem Motivationsevent diese auch Richtig an den Mann zu bringen, aus meiner Sicht eine noch grössere. Beim SBB Mitarbeiter-Motivationsevent war genau das meine Aufgabe: Hohe Ziele präsentieren und gleichzeitig motivieren. Rund 150 Marketingmitarbeiter versammelten sich hierfür in einer Katakombe in der berner Altstadt, wollten von den anderen Projekten erfahren und ein Symbol für das zu erreichende Ziel entgegen nehmen und richtig in Fahrt kommen. Die grösste Hürde ist bei solchen Events immer der Apero. Wenn du es schaffst die Leute mit einem so abwechslungsreichen und packenden Programm bei Laune zu halten, ohne dass sie ständig an den Apero denken hast du gewonnen. Die Lösung: Ich stellte die Teams als Olympiadelegation dar, welche in verschiedenen Disziplinen kämpfen. So fühlte sich jeder als Star und ging mit einem lächeln auf den Wangen nachhause